Sie haben kein Zweithaus im Tessin? Macht nichts, es gibt ein paar berückend schöne Hotels

Sterne am See

Direkt und angrenzend an einen der schönsten Golfplätze der Schweiz – das Castello del Sole ist ein abgeschiedenes Refugium und eine Oase der Ruhe vor den Toren Asconas. Die 37 Zimmer und 41 Suiten sind auf ver-schiedene Gebäude eines mediterran wirkenden Edelgutshofs verteilt, dazwischen überraschen charmante Innenhöfe und geschützte Terrassen. Zum Anwesen gehören ein idyllischer Privatstrand, ein großzügiges Spa und zwei Restaurants, in denen Sternekoch Mattias Roock seine Gäste mit feinster Mittelmeerküche verwöhnt – berühmt sind seine Risotto-Variationen mit Reis von der hoteleigenen Landwirtschaft. DZ ab 530 Franken, castellodelsole.com

Das Beach Resort

In bester Lage am Seeufer von Ascona und nur einen kurzen Spaziergang von der Piazza entfernt stehen drei Gebäude, die nach und nach zum Luxushotel Eden Roc vereint wurden und jeweils ihren ganz ei-genen Stil behalten durften. Das Hauptgebäude punk-tet mit der eklektischen Einrichtung von Carlo Rampazzi, der Flügel daneben ist eher klassisch, während sich das Eden Roc Marina in frischem, maritimem 60er-Jahre-Stil präsentiert. Insgesamt bietet das zur renommierten Tschuggen-Gruppe gehörende Luxus-hotel 95 Gästezimmer und Suiten, ein 2000 Quadratmeter umfassendes Spa und vier Restaurants, darun-ter „La Brezza” mit Michelin-Stern und das „Marina“ mit traumhafter Terrasse. Ab 417 Franken, edenroc.ch

Gärten der Lüste

Das Fünf-Sterne-Hotel Giardino Ascona wirkt wie ein toskanisches Landhaus, das sich ans Ufer des Lago Maggiore verirrt hat. Es versprüht jene unnachahm-liche Kombination aus Eleganz und Lässigkeit, die sonst nur in Italien zu ist. Zu den Highlights des Hauses zählen die kreative Küche von Rolf Flieg-auf und ein Spa mit Ayurveda-Treatments. Nur wenige Kilometer seeaufwärts in Minusio steht das schick designte Schwesternhotel Giardino Lago, das mit dem hoteleigenen Motorboot erreicht werden kann. Auch hier locken die schöne Seelage und ein sympathisches Restaurant mit Terrasse. Ab 450 Franken (Giardino Ascona) und 250 Franken (Giardino Lago), giardinohotels.ch

Pilgerstätte

Gleich neben der zauberhaften Wallfahrtskirche Ma-donna del Sasso und hoch über Locarno steht die aprikosenfarbene Villa Orselina mit 28 eleganten und lichtdurZimmern und Suiten. Zu den Attraktionen des Fünf-Sterne-Hauses zählen der großartige Pool mit Sonnenliegen, die Wellness-Oase La Spa sowie die beiden Hotelrestaurants mit Panoramaterrasse und leichter Mittelmeerküche. Ab 438 Franken, villaorselina.ch

Feld, Wald und Wiese

Wer auf Seeblick verzichten kann und lieber in der Tessiner Berglandschaft wohnt, findet im Maggiatal ein überraschend durchgestyltes Landhotel mit sechs Zimmern und vier Suiten. Alpiner Schick, lokale Materialien wie Granit und Lärchenholz sowie ein wirklich gutes Res-taurant haben das Fior di Campo zu einem Insidertipp gemacht. Ab 210 Franken,

Besuch der alten Dame

Das 1887 eröffnete Splendide Royal direkt an Luganos Seepromenade gilt als erstes Palast-Hotel der Stadt. Heute verfügt das Belle-Époque-Hotel über 93 klassisch-elegante Zimmer und Suiten, mal mit Seidentapeten, mal mit Holzvertäfelungen, viele davon mit Balkon. Über dem Pool mit Seeblick hängen Kronleuchter, im Dampfbad leuchtet ein Sternenhimmel, und im neuen Restaurant „I Due Sud“ serviert Küchenchef Domenico Ruberto mit Wachtel gefüllte Ravioli und Saibling mit gerösteten Kastanien. Ab 275 Franken, splendide.ch

Herrschafts-Wissen

Die ehemalige Residenz eines Schwagers von Kaiser Wilhelm II. steht auf dem sogenannten Goldenen Hügel oberhalb von Lugano. Von innen wie von außen kombiniert die Villa Principe Leopoldo herrschaftliche Eleganz mit südlän-discher Leichtigkeit, geboten werden 37 stilvolle Suiten, ein schöner Pool und ein Gourmet-Res-taurant mit großartigem Panoramablick. Ab 272 Franken, leopoldohotel.com

Blickfang

Das modern gestaltete The View liegt wie eine gigantische Yacht in den Hügeln oberhalb von Lugano und gibt sich urban, luxuriös, ohne ei-nen Hauch von Lokalkolorit. Lobby, Restaurant und die 18 großzügigen Suiten sind minimalis-tisch-stilvoll mit hellen Naturtönen, schönen Teakholz-Böden und sehr viel Glas gestaltet. Um die Umgebung zu erkunden, stehen kostenlose Elektro-Smarts zur Verfügung. Suite ab 514 Franken, theviewlugano.com