Geero
Der Tesla unter den E-Bikes
Geero – Style unter Strom. Eigentlich wie Radfahren, nur besser
Was Elon Musk für gut befindet, das kann nicht schlecht sein.
Das dachten sich auch die beiden Brüder Tomy und Michael Rath aus der österreichischen Steiermark. Und verwenden für den im Rahmen versteckten Power-Akku ihrer Geero E-Bikes denselben Zellentyp wie für den Tesla. Das gute Stück lässt sich leicht entnehmen und bequem an der Steckdose zuhause aufladen. Aber nicht nur feinste Technik überzeugt, auch der Retro-Style der Kult-Bikes findet immer mehr Fans. Denn eines wussten die Brüder von Anfang an: Das schönste E-Bike ist eines, das nicht so aussieht wie eins. So ist auch der 250 Watt starke Motor unsichtbar in der Hinterradnabe verbaut. Überdies ist das Geero nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Leichtgewicht. So wiegt das von Puristen gehypte „Original“ nur 18 Kilo. Verfügbar sind die drei Modelle Original (2.790 Euro), City (3.290 Euro) und Touring (3.490 Euro) in charmantem Beige und mattem Schwarz, jeweils in unterschiedlichen Rahmengrößen.