Schöner residieren als mit Blick auf den Golf von Saint-Tropez? Kaum vorstellbar. Aber das ist bei Weitem nicht der einzige Grund
für einen Aufenthalt in der Villa Belrose.

Haute-Côture

Die Gästekultur rund um Saint-Tropez
treibt schöne Blüten. Die hübscheste blüht
in Gassin.

Noch dümpeln die Yachten im Hafen von Saint-Tropez im Morgenschlaf, und nur die Möwen bevölkern die Promenade, da hat die Sonne schon ihre ersten Strahlen auf die Hügel von Gassin geschickt. Das Dörfchen nur ein paar Minuten vom Glamour-Hotspot der Côte d’Azur liegt auch sonst auf der Sonnenseite des Lebens. Der ultimative Logenplatz über der Côte, Mitglied des Clubs „Les plus beaux villages de France“, bietet seinen Bewohnern schließlich neben grandiosen Ausblicken auf Riviera und Mittelmeer auch himmlische Ruhe. Schöner wohnen an der Côte d’Azur? „Das kann ich mir nicht vorstellen“, sagt Robert van Straaten. Und der sollte es wissen, denn der Holländer ist seit rund zwei Jahrzehnten General Manager der Althoff Villa Belrose am Boulevard des Crêtes hoch über dem Örtchen.

Spätestens beim Blick von der Terrasse etwa einer Seaside- Suite auf den Golf von Saint-Tropez sieht man das genauso. Wen wundert’s also, dass die meisten seiner Gäste Jahr für Jahr wiederkommen. Das liegt sicherlich auch an all den Annehmlichkeiten, die das Boutiquehotel so bietet. „Wir legen höchsten Wert auf anspruchsvolle Gastronomie, gehobenes Interieur und authentische Gastlichkeit. Für den Rest sorgt die beeindruckende Landschaft.“ Äußerlich glänzt die Villa im florentinischen Stil mit großzügigen Freitreppen und Terrassen, die in Stufen in Richtung Meer abfallen, während das Interieur mit diskreter Eleganz überzeugt.

Am Swimmingpool, im Schutz der Schirme auf der Terrasse, beim Lunch unter freiem Himmel oder im noblen Ambiente der neuen „Résidence” wird jeder Tag zum Genuss. Wer trotzdem mal wegwill, den bringt die hauseigene Yacht zum gewünschten Strand

Designer Markus Hilzinger, der auch Althoffs Schloss Bensberg gestaltet hat, bereitete hier dem Farbenreichtum der Umgebung eine Hommage: mit vielen Pastelltönen und natürlichem Licht in Lobby, Restaurant und den 40 Zimmern und Suiten, alle ausgestattet mit Marmorbädern und geräumigen Balkonen. Sogar noch mehr Deluxe und Prestige findet sich neuerdings gleich nebenan in der „Résidence Belrose“, einer exklusiven Villa für acht Personen, versteckt unter Pinien, mit beheizbarem Infinity-Pool, gut geschützt von Überwachungskameras und Panzertür. Geradezu prädestiniert für Celebrities, die Ruhe vor den allgegenwärtigen Paparazzi suchen. Auf Wunsch kann man sich hier vom Privatchef bekochen lassen. Andererseits wäre es ein Jammer, das Dinner im Sternerestaurant der Villa Belrose zu verpassen.

Hier, im Gourmetrestaurant, führt der Lombarde Pietro Volontè Regie, was einen delikaten Mix aus französischer Grande Cuisine mit unverkennbar italienischer Note verspricht. Die mit jedem Gang korrespondierenden Edeltropfen kredenzt Chef- Sommelier Karim Benramdane, dessen Weinkarte mit über 500 Positionen in der gesamten Region rekordverdächtig ist. Und für den Appetit zwischendurch empfiehlt sich die kleine Schwester des Restaurants, das „Le Petit Belrose“ am Pool, mit raffinierter Snack-Küche à la carte aus regionalen Produkten.

Ein paar Schritte weiter, im Belrose-Spa, gibt es Wellness à la carte – und nicht selten einen feinen Rosé oder ein Glas prickelnden Champagner nach dem Treatment. Wer da nicht an das sprichwörtliche Leben wie Gott in Frankreich denkt … Es wäre allerdings ein unverzeihliches Versäumnis, sich in der Villa Belrose so wohlzufühlen, dass man die Erkundung der Umgebung vernachlässigt. Die zählt schließlich zu den schönsten Landschaften der Provence, mit ihren Weinbergen, den Pinienwäldern, der spektakulären Schlucht der Gorges du Verdon oder den charmanten Bergdörfern des Massif des Maures. Und dann natürlich Saint-Tropez, noch immer Liebling der Reichen und Schönen, samt ihren Yachten, dicht an dicht, je größer, desto besser, den trendigen Cafés, den exklusiven Boutiquen und den angesagten Stränden. Wer den alltäglichen Stau zu den Beach Clubs an der Plage de Pampelonne oder der Plage de la Moune vermeiden will, lässt sich mit der hoteleigenen, bildschönen „Wajer 38“-Yacht direkt am Stand absetzen.

Ab 467 Euro, Résidence Belrose ab 5000 Euro,

althoffcollection.com/de/althoff-villa-belrose