EIN DOM FÜR BACCHUS

Für Weinliebhaber liegt der Gipfel der Genüsse tief unter der Erde: im „Wine Dome“ der Hospiz Alm

 

Für Brettl-Fans ist der Arlberg bekanntlich der Himmel auf Erden. Für die Connaisseurs unter ihnen ist der beste Platz unter diesem Himmel zweifellos die Hauben-gekrönte Hospiz Alm, eingebettet in eine Bilderbuchkulisse zwischen Valluga und Verwall. Seit 1988 gehört der rustikale Ableger, mit einer der schönsten Sonnenterrassen der Alpen, zum „Das Hospiz am Arlberg Hotel“. Der Gourmettempel ist weit über die Grenzen des Landes bekannt und dank Gastronomie-Legende Adi Werner eine Kultstätte für Bacchus-Jünger aus aller Welt.

Diese pilgern seit vergangenem Dezember besonders eifrig zum neuen „Wine Dome“, tief unter der Erde. Mit der Folge, dass sie sich zunehmend verführt sehen, statt auf der Terrasse Bergsonne zu tanken in unterirdische Kellergefilde abzutauchen: in einen Rundbau mit nahezu sakralem Flair, der seine Reliquien wie unter einer Kirchenkuppel präsentiert: an die 7.000 Magnumflaschen, darunter eine der größten Sammlungen großformatiger Bordeaux-Weine weltweit. Einen Altar in der Mitte gibt es auch, in Form eines langen Tisches aus Tiroler Altholz, an dem freilich kein Messwein eingeschenkt wird, sondern Grand Cru edelster Rebsorten.

Entworfen wurde diese Schatzkammer vom Wiener Architekten Gregor Eichinger, der bei allem Sinn für Modernität wesentliche Stilelemente der lokalen Architektur einfließen ließ: holzgetäfelte Tische, natürlicher Kalkstein für die Sitzbänke und stoffbespannte Wandpaneele.

Wer den „Wine Dome“ nicht nur begehen und besichtigen will, sondern dort einkehren möchte, kann ihn für private Verkostungen und Veranstaltungen buchen. Dazu laden auch zwei Private Dining Rooms ein, die Eichinger gleich mit integriert hat. Als kundiger Guide durch die einzigartige Weinwelt fungiert Karl-Heinz Pale, Barmanager der Alm und Sommelier in zweiter Generation. Während sich oben auf der Terrasse die High Society im Paradies wähnt, schweben die Gäste in der Unterwelt des „Wine Dome“, zumindest gefühlt, dank ihm in noch höheren Gefilden. Das gilt ab Ende 2024 auch für das Hospiz Hotel, das nach einer umfassenden Frischzellenkur, ergänzt um exklusive Chalet-Suiten, Grand Opening feiern wird.