The Art of Lans

Das wäre Charles Dickens wohl kaum in den Sinn gekommen. 1863 legte er mit der Gründung des Arts Club den Grundstein zu einem der elitärsten Members Only Clubs der britischen Metropole. Heute, mehr als 150 Jahre später, steht er unter der Schirmherrschaft Seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip. Doch jetzt weht – hinter der ehrwürdigen Backsteinfassade in der Dover Street – ein frischer Wind. Allerdings ein gesünderer als der mit Whiskydunst und Zigarrenrauch geschwängerte früherer Tage. Denn künftig gibt es neben den diversen Restaurants und Bars des Clubs auch körperliche Ertüchtigung auf einem nie gekannten Level.

Illu Ute Niedermayr

Im Juni hat der Lanserhof mit seinem LANS Med Concept Einzug im schicken Stadtteil Mayfair gehalten. Ein State-of-the-Art-Fitnessstudio kombiniert mit innovativsten, medizinischen Behandlungen von weltweit führenden Experten ist ein Angebot, das sich sicherlich bei der feinen Londoner Gesellschaft äußerst gut macht. Und in Zeiten des Brexits müssen die zahlreichen britischen Stammgäste des Lanserhofs künftig nicht mehr auf den Kontinent, um sich gesund und fit zu halten. So exklusiv wie der Arts Club selbst wird auch die Mitgliedschaft im Lanserhof at The Arts Club sein. Denn nur Members sind in den hochmodernen Einrichtungen zugelassen. Mit 6500 Britischen Pfund jährlichem Beitrag und 1500 Pfund Aufnahmegebühr sind das sportliche Vergnügen und die medizinische Betreuung nicht gerade ein Schnäppchen. Aber das war der Lanserhof ja nie. Mitglieder des Arts Club sparen sich immerhin die Aufnahmegebühr.

lanserhof.com/london, theartsclub.co.uk

Anzeige