Tessiner Auszeiten

Diese sieben Attraktionen wollen Sie nicht vermissen

Canyoning

Die rund 60 Tessiner Flusstäler gelten als weltweit bestes Gebiet für Canyoning. Könner wagen sich alleine durch die bis zu 140 Meter hohen, spekta-kulären Felsformationen, Beginners vertrauen dem Team von Ticino adventures, das die schönsten stellen des verzasca-, Maggia- oder rivieratals kennt und beim springen, rutschen und abseilen zur seite steht. ticinoadventures.com

Locarno Film Festival

Zur Unterhaltung der Gäste des Grand Hotels konzipiert, kam 1946 Vittorio de Sica mit Gina Lollobrigida, Marlene Dietrich und François Truffaut genossen die Filmvorführungen im Garten. Heute versammeln sich an lauen abenden weit über 8000 Zuschauer auf der Piazza Grande und bewundern neueste Produktionen auf der weltweit größten Leinwand (nächster Termin: 4. bis 14. August). locarnofestival.ch

Bellinzona

Die Kantonshauptstadt wird oft links liegen gelassen – zu Unrecht, denn die altstadt mit eleganten renaissance-Palazzi hat durchaus ihren Charme. Jeden samstagvormittag zieht sich ein Markt mit regionalen Produkten durch die Gassen und Plätze im Zentrum. Gastronomie mit Michelin-Stern bietet dagegen Lorenzo Albrici in seiner schlicht-schönen „Locanda Orico”. locandaorico.ch

Hermann Hesse

Romane wie „Narziß und Goldmund” oder „Siddhartha” schrieb Hermann Hesse in Montagnola, einem Dorf oberhalb von Lugano. Dort zeigt das Museo Hermann Hesse in einem Turm gleich neben dessen ehemaligen Wohnhaus persönliche Gegenstände und originalaquarelle sowie Übersetzungen, Erstausgaben und ausgewählte Titel aus dessen berühmter „Bibliothek der Weltliteratur”. hessemontagnola.ch

Grotti

Ursprünglich lagerten Wein und Käse in den kühlen steinhäusern, dann stellten die Bauern ein paar Tische vor die Tür, um ihre Freunde zu bewirten. Heute sind die schlichten lokale eine wunderbare Wahl für unverfälschte Tessiner Küche. Im „Grotto america”, einem rosafarbenen Kabäuschen mit einer Handvoll Granittischen vor der Tür über dem tosenden Fluss Maggia, kocht davide Buvoli nach seiner Karriere als snowboarder jetzt Brasato und Brotkuchen. grottoamerica.ch

Brissago-Inseln

Sie haben eine glamouröse Geschichte: erst (1885) erwirbt eine russische Baronin die damaligen „Kanincheninseln” im Lago Maggiore und legt einen exotischen Garten an, dann (1927) übernimmt der Hamburger Kaufmann Max emden und lässt eine elegante villa errichten. seit den 50er-Jahren sind die Isole di Brissago für Besucher geöffnet. der Botanische Garten ist ein tropisches Paradies, die Villa Emden ein kleines Hotel mit zauberhafter restaurantterrasse. isolebrissago.ch

Monte Verità

Vor über hundert Jahren zelebrierte die „vegeta-bilische Cooperative” auf dem Berg der Wahrheit Körperkultur und alternative Lebensphilosophie. Heute präsentiert sich das areal oberhalb von Ascona als Museumskomplex. Und die Casa Anatta zeigt die historische Ausstellung „Monte Verità. die Brüste der Wahrheit” des genialen Kurators Harald Szeemann. monteverita.org