Die 10 besten Resorts der Welt

Unsere Leser haben gewählt. Das sind die Top 10 Resorts der Welt. Die 10 besten Resorts Europas demnächst hier.

Saint Geran

1 One&Only Le Saint Géran

Seit sich das legendäre Luxusresort an Mauritius‘ Ostküste jüngst 58 Millionen US-Dollar für ein umfassendes Re-Design gegönnt hat, punktet das One&Only Le Saint Géran in seiner charakteristischen Kolonialstil-Architektur auch mit coolem, zeitgenössischen Beach-Flair, das den Lifestyle und die Kultur der Insel zelebriert. Die Lage auf der eigenen Halbinsel mit Privatstrand und einer ruhigen Lagune, einzigartig auf Mauritius, garantiert absolute Privatsphäre. Es gibt 143 neu gestylte Gästezimmer und Suiten mit diversen Verbindungsmöglichkeiten für Familien sowie die Villa One – eine exklusive Villa mit zwei Schlafzimmern, privatem Infinity-Pool und spektakulärem Meerblick. Das auf Stelzen über die Lagune gebaute pan-asiatische Tapas-Restaurant Tapasake gilt als bestes der Insel.

zur Website

2 Cheval Blanc Randheli, Malediven

Das Ultra-Luxusresort aus dem Louis Vuitton-Luxuskonzern LVMH könnte genauso gut auf irgendeiner andern traumhaft schönen Insel auf diesem Planeten liegen, so wenig Malediven-typisch präsentiert es sich: penibelst manikürter Rasen, gestutzte Buchsbäumchen, atemberaubend schöne moderne Architektur, und ein Stil- und Farbmix, der den großartigen Designer dahinter verrät. Tatsächlich ist Stararchitekt Jean-Michel Gathy mit dem Cheval Blanc Randheli ein ultra-elegantes Resort von universeller Grandezza geglückt, in einem Ambiente aus Weiß und Taupe mit frechen Akzenten von Gelb, und viel moderner Kunst, allenthalben. 45 Luxusvillen, verteilt auf sechs kleinen Inselchen, die größte nicht mehr als ein grüner Fleck im funkelnden Türkis des Noonu-Atolls, mit einer Pier für Yachten und das Resort-eigene Wasserflugzeug. Das Spa, das eine ganze Insel einnimmt, wird von Guerlain geführt und die gut bestückte Boutique könnte auch auf der Rue Saint Honoré in Paris stehen.

zur Website

Anzeige

3 North Island, Seychellen

Die Anreise per Helikopter bietet einen ersten Überblick: Die Insel ist größer als das Fürstentum Monaco, dennoch stehen auf North Island nur elf Gästevillen. Jede individuell in die Natur eingepasst, teils versteckt im grünen Dschungel, angelehnt an mächtige Granitfelsen, teils weit geöffnet zu einem langen, blendend weißen Sandstrand, der übergeht in türkisblaues Meer. Dazu ein riesiger Swimmingpool in einem Felsen über der Bucht und ein Spa, eines der spektakulärsten im Indischen Ozean. Jede Villa ist ein 450 Quadratmeter-Reich mit Open Air Badezimmer, Lounge, Whirpool, Sala und Studio, denn Luxus – das ist vor allem viel Platz. Hier schlafen die wenigen privilegierten Gäste in feinstem, italienischem Leinen, dinieren an stämmigen Teakholztischen mit Silberbesteck auf Villeroy & Boch-Porzellan und trinken internationale Weine aus Riedel-Gläsern. Denn Rustikales ist auf North Island stets gepaart mit edlem Ambiente.

zur Website

4 Bawah Reserve, Riau Islands

Wie an einer Perlenschnur liegen die 35 Beach und Overwater Villas des Bawah Reserve an einem der dreizehn Strände des gleichnamigen Mini-Archipels zwischen Malaiischer Halbinsel und Borneo im Südchinesischen Meer. Stilvoller als unterm Zeltdach der Villen im stylischen Safari-Look kann man sein Haupt nicht zur Ruhe betten. Böden aus recyceltem Teak in den Living Rooms und Schlafzimmern, das Bett fürsorglich beschirmt von einem Moskitonetz-Baldachin. Was das Mobiliar betrifft, vermählen sich die neuesten Kreationen von Dedon erstaunlich harmonisch mit Hockern und Tischen aus Treibgut. Die Liebe liegt im Detail auf Bawah. Das gilt für das Design ebenso wie für den aufmerksamen Service in Küche, Bootshaus und Spa. Zwei Bars, Bibliothek und das Treetop-Restaurant verbergen sich zwischen den teils Jahrtausende alten Bäumen. Erst abends dringen Lichter durch das üppige Dschungelgrün.

zur Website

5 The Brando, Französisch-Polynesien

Das „exklusivste All-Inclusive Resort“ der Südsee liegt etwa 20 Flugminuten von Tahiti entfernt im winzigen Atoll Tetiaroa, das Marlon Brando in den 1960er Jahren bei den Dreharbeiten zur „Meuterei auf der Bounty“ entdeckte und erwarb. The Brando war jahrelang der private Rückzugsort des exzentrischen Schauspielers, heute nächtigt ein internationales Gästeklientel in den 35 opulenten Strandvillen. Jede einzelne von ihnen liegt versteckt in einem dichten, grünen Palmenhain – inklusive Privatstrand, Pool und polynesischem Design mit Platz für bis zu sechs Personen, unter strengsten Umwelt-Auflagen in die natürliche Umgebung integriert. Kein anderes Exklusiv-Resort weltweit trägt das LEED-Platin-Zertifikat für Öko-Luxus auf höchstem Niveau. Marlon Brando persönlich hatte sich beim Kauf des Atolls für den Schutz der Natur verbürgt.

zur Website

Soneva Fushi Water Retreat

6 Soneva Fushi – Malediven

Als Soneva Fushi 1995 die ersten Gäste empfing, galt die Insel als Vorreiter in Sachen nachhaltigem Luxus auf den Malediven. Ihr Motto damals: „no shoes, no news“, für abschalten auf höchstem Niveau, das einen die Hektik des Alltags für eine Weile vergessen lässt. Dies hat auch 25 Jahre danach noch seine Gültigkeit. Entsprechend hoch ist die Schar der „Repeater“ für die Soneva Fushi das einzig wirklich authentische Inselresort der Malediven bleibt. Auch bei der jüngsten Errungenschaft, dem „Out of the Blue“ Restaurant auf Stelzen im Wasser sowie den neuen Water Retreats, stand der Umweltaspekt im Vordergrund. Neun Villen, mit ein und zwei Schlafzimmern, sollen es am Ende werden, mit Private Pools und großen Decks, mit Wasserrutschen nicht nur für Kids, und einem Dach, das sich zum Sternegucken öffnen lässt.

zur Website

Capella Ubud

7 Capella Ubud, Bali

Ein höchst gelungener Mix aus Luxusurlaub und Abenteuerfeeling auf Bali, der Insel der Götter: Capella Ubud inmitten des immergrünen Regenwalds. Insgesamt 22 Zelte schmiegen sich an dessen Hänge, bilden eine Symbiose mit der Natur. Wobei die glamourösen Unterkünfte mit eigenem Salzwasser-Pool wohl eher dem Zeitgeist des „Glamping“ entsprechen. Aus den vom Star-Architekten Bill Bensley entworfenen stilvollen Quartieren fällt der Blick über Reisplantagen, den heiligen Fluss Wos und den unberührten Urwald. Das geräumige Officer‘s Tent beherbergt neben einem Restaurant auch die Capella Library, das Resort komplettiert ein überdachter Zisternenpool, ein Fitnesszelt, ein Robatayaki-Grill, ein Spezialitätenrestaurant und ein preisgekröntes Spa- und Wellness-Retreat. Ein verstecktes Paradies für moderne Naturliebhaber, die auf umfassenden Service nicht verzichten möchten

zur Website

8 The Datai, Langkawi

Im Inselarchipel Langkawi trifft der Regenwald fast direkt auf das Meer, bis zu 500 Millionen Jahre alt ist hier die subtropische Landschaft. Ein malaysisches Antidot für Menschen, die den quirligen Stränden Südost-Asiens müde geworden sind: The Datai Langkawi, ein höchst ungewöhnliches Resort, das mit dramatischen Treppen, verschlungenen Wegen und versteckten Villen so wirkt, als hätte der Urwald es sich einverleibt. Ein Leading Hotels of the World – und das schon seit fast 30 Jahren. Vor Kurzem wurde The Datai für 60 Millionen Dollar renoviert. Neue Rainforest Pool Villen am Datai River und eine 3500 Quadratmeter große Villa mit fünf Schlafzimmern ergänzen nun das Ensemble. Ein weiteres Highlight: Der 18-Loch-Par72-Meisterschaftsgolfplatz der Golflegende Ernie Els, der ohne typische Bunker, aber dafür mit viel natürlichen Hindernissen aus tiefgrün bewachsenen Hügeln und Bachläufen auskommt.

zur Website

9 Amanpuri, Phuket

An Phukets Südspitze säumen tropische Pflanzen und Palmenhaine die Straße, die in engen Serpentinen über eine private Halbinsel führt, welche das Amanpuri Phuket beherbergt. Das vor drei Jahrzehnten von Adrian Zecha geschaffene Flaggschiff der Aman Gruppe hat seither unzählige Hoteliers zum Nachahmen inspiriert. Eine Legende, oft kopiert, nur selten erreicht. Hier definiert sich Luxus in Weitläufigkeit, besten Materialien und unaufdringlichem Design – und natürlich im typischen Aman-Service, der seinesgleichen sucht und Stammgäste zu Aman-Jüngern macht. 40 Gäste-Pavillons und Privatvillen im Thai-Stil mit den charakteristischen spitzen Dächern verteilen sich im Palmenhain und garantieren höchste Privatsphäre. Zentrum des Resorts ist der schwarz gekachelte Pool mit seinen Restaurants auf beiden Seiten hoch über der sichelförmigen Bucht, deren Puderzucker-feinen Strände den Aman-Gästen vorbehalten bleiben.

zur Website

10 Singita Sabi Sand, Südafrika

Als die Ebony Lodge 1994 eröffnete, war das gleichzeitig der Startschuss für das private Singita Game Reserve, das als Teil des 45.000 Hektar großen Sabi Sands Game Reserve direkt an den bekannten Krüger Nationalpark grenzt. Bald darauf folgte die Boulders Lodge als zweite Unterkunft im Reservat. Seitdem sind beide Anwesen aufwendig modernisiert worden und verteidigen seit 25 Jahren den Ruf als Südafrikas places to be. Jede Lodge verfügt über zwölf Suiten mit eigenen privaten Plunge Pools – ideal zum Entspannen nach einem Tag mit frühmorgentlichen Pirschfahrten und geführten walking safaris in den Busch. Abgerundet mit einem Glas oder einer Flasche Wein aus den preisgekrönten Weinkellern der beiden Lodges; Singita verfügt über die umfangreichste private Weinsammlung Südafrikas. Übrigens: Wer Leoparden sichten will, ist genau richtig. Sabi Sands hat die größte Leopardendichte der Welt.

zur Website

Anzeige