Villa La Massa

Die Gästeliste der letzten Jahrzehnte liest sich wie ein nostalgisches Who-is-who: Winston Churchill, Clark Gable, David Bowie. Letzter trug hier seine Frau Iman nach ihrer Hochzeit über die Schwelle. Kurzum: Die Medicivilla aus dem 13. Jahrhundert schaut nicht nur hochherrschaftlich aus, sondern überzeugt als Hotel auch schon knapp 70 Jahre. Und Altbewährtes ändert man ja auch nicht einfach mal so. Schon gar nicht in Zeiten von Corona. Aber vielleicht ist es der Spirit des Hauses, nur 15 Minuten vom Stadtzentrum von Florenz entfernt, der genau diesen Sommer ein neues Restaurant, neue Suiten und einen neuen Pool präsentiert. Trotz fehlender internationaler Gäste. Die zehn neuen Suiten befinden sich in der La Limonaia, einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert und verfügen entweder über einen privaten Garten oder Balkon mit Blick auf das Wasser oder die umliegenden Weinberge des Chianti-Gebietes. Eingerichtet mit Marmor, Stoffen und Farben der Toskana, in der Villa La Massa trifft seit jeher die Geschichte von Florenz auf entsprechendes Handwerk. 
Da bleibt einem aber auch gar nichts anderes übrig, als sich nach der Siesta weiter in Toskanische Gelassenheit im Bistro L´Oliveto direkt am Pool umgeben von Zitronen- und Olivenbäumen zu üben – und zu späterer Stunde in das legendäre Fine Dining Restaurant Il Verrocchio zu wechseln. Essen hält ja bekannterweise Leib und Seele zusammen. Unter diesem Blickwinkel ist die Villa La Massa wohl das richtige Refugium in dieser neuen Normalität