10 Traumvillen exklusiv für Sie

Wer jetzt lieber mit dem Privatjet in den Urlaub fliegt, wünscht sich auch eine gediegene Privatunterkunft.
Wir hätten ein paar Vorschläge

7 Nettleton Villa, Kapstadt

Sie sind entschuldigt, wenn Sie irgendwann das Gefühl überkommt, zwischen Himmel und Ozean zu schweben. Zum einen liegt diese Villa im Nobelvorort Clifton ja tatsächlich hoch über den Wellen und doch tief unter der Bergkette der Zwölf Apostel. Zum anderen lassen sechs Schlafzimmer, beheizter Infinity-Pool, Sauna, Chefkoch und Butlerservice die Tage hier unendlich leicht anfühlen. Sie erwachen im Master Bedroom mit Blick auf den Atlantik, schauen von der Badewanne in die Sterne, dinieren am Designertisch, der wie eine Skulptur in den Ozean zu ragen scheint, oder im begrünten Innenhof mit Blick auf ausgesuchte moderne Kunstobjekte. Wer also den Ozean als Urgewalt erleben, im Atrium der Villa eine Gartenparty feiern, außergewöhnliches Design genießen und sich gleichzeitig dem Vibe der Multikulti-Metropole Kapstadt nahe fühlen möchte, könnte hier einen Ort gefunden haben, um mal kurzfristig die Bodenhaftung zu verlieren. ab 55 000 Euro/Woche

zur Website

Palazzetto San Maurizio, Venedig

Ewig lockt la Serenissima: Wer aber dort nicht im verquasten Dogen- Design, sondern eher zeitgeistig logieren möchte, wird an diesem Pracht-Palazzo am Canal Grande Gefallen finden. Die Aussicht dominieren die barocke Kuppel von Santa Maria della Salute und das Guggenheim Museum, die Ein-Sicht die klaren Linien der 50er Jahre, entworfen von Designstars wie Ignazio Gardella, Angelo Lelli, Gio Ponti, Fulvio Raboni oder Franco Albini. Inspiriert von Carlo Scarpa, der in Venedig geborenen Architekten-Ikone, entstand in diesem 230 Quadratmeter großen Appartement mit drei Schlafzimmern und ensuite- Bädern eine Atmosphäre, die den jahrhundertealten Palazzo in seiner Grandezza wirken lässt und mit dem Interior Design eine reizvolle Kunstbrücke schlägt von der Gotik bis zur Gegenwart. ab 20 000 Euro/Woche

zur Website

Villa Antilles, Mustique

Die Karibikinsel verübte auf einige Mitglieder des englischen Königshauses immer eine große Anziehung, Prinzessin Margaret, die Schwester der Queen, fand hier ihre große Freiheit. Ähnlich empfanden Prinz William und seine Familie, als sie vergangenes Jahr die Hilltop-Villa Antilles entdeckten, eine der wenigen neu erbauten von insgesamt nur rund 120 Häusern auf der Insel. Entsprechend zeitgemäß ist das Design des Londoner Edeleinrichters Finchatton, technisch perfekt die Ausrüstung mit lautloser Aircondition und kabellosem Audiosystem, modernster Küche und Outdoor-Dining inklusive Küchenchef und Butler. Im beheizten 18-Meter-Infinity-Pool mit Jacuzzi planschen nicht nur Royal Kids gerne, bei fünf Schlafzimmern findet auch die Nanny ein Bett. Housekeeper und Gärtner stehen ebenso bereit wie ein Jeep und zwei Kawasaki Mules für Inselausflüge. Zeit zum Faulenzen? Na klar, die Insel misst schließlich kaum sechs Quadratkilometer. ab 19 500 Euro/Woche

zur Website

Anzeige

Palazzo Gorgoni, Galatina

Tausendundeine Inseln zählen die Malediven, aber diese eine toppt sie alle. Das malerische Städtchen liegt auf dem Absatz des Stiefels und der Palazzo in seinem Zentrum. Nach liebevollem Lifting und neuer Ausstattung mit stylischem Mobiliar ist das barocke Baujuwel heute auf der Höhe der Zeit, ohne dass sein historischer Charme angekratzt wurde. Die bis zu 16 Gäste nächtigen in acht individuell gestalteten Schlafräumen wie dem „Francese” mit französischem Flair oder dem „Messico” mit Design-Objekten aus Mexiko, faule Tage verbringen sie in von Zitronenbäumen beschatteten Innenhöfen, von einem Koch „in residenza” überwachten High-Tech-Küchen und Wellness-Oasen, schlendern durch die hauseigene Kunstgalerie, aalen sich im Atrium-Pool oder nutzen die Rooftop-Lounge für Sonnenbäder und Sundowner. Buchstäblich um die Ecke liegt Galatinas Restaurant- und Laden-Quartier, und nur eine halbe Stunde Fahrt entfernt locken Prachtstädte wie Lecce und Gallipoli – Letztere gesegnet mit Traumstränden wie Rivabella an der Tarentiner Golfküste. ab 9000 Euro/Woche

zur Website

Villa Vitti, St. Barth

Hier erleben Sie Ihr blaues Wunder. Denn so strahlend blau wie der Himmel und das Meer der Karibik zeigt sich auch der Infinity-Pool auf der Terrasse der Ultraluxus-Villa. Indoor präsentiert sich die exklusive Adresse auf der Celebrities-Insel im Sleek Design, nichts soll ablenken von ihrem wahren Glam-Faktor: fantastische Aussichten über die teuerste Bucht der Karibik. Die Hotel-Ikone Eden Rock St Barths aus dem Edel-Portfolio der Oetker Collection, die nicht weit entfernt auf ihrem Felsen über der St. Jean Bay thront, managt auch die Villa. Deshalb können deren bis zu zehn Gäste zwischen hauseigenem Shell Beach und dem Eden Rock Beach wählen, im „Sand Bar”-Restaurant speisen oder die stylische „Rémy Bar” nutzen. Das nahe gelegene, charmante Hauptstädtchen Gustavia lockt darüber hinaus zum Shoppen und Bummeln mit den Rich, Famous and Beautiful. ab 40 800 Euro/Woche

zur Website

Villa Infinity Blue, Korfu

Der Name kommt nicht von ungefähr: Das unendliche Blau des Ionischen Meeres dringt in nahezu jeden Raum dieser 2018 erbauten Villa. Und stellt, von türkis über aquamarin bis tiefblau schillernd, fast den gekonnten mediterran-asiatischen Designmix in den Schatten. Verteilt auf mehrere terrassenförmig angelegte, begrünte Ebenen, bietet die Villa auf rund 1000 Quadratmetern sieben Schlafzimmer mit En-Suite-Badezimmern und Ankleideräumen, Fitness- und Medienzimmer, Dampfbad und einen privaten Meerzugang. Auf dem höchsten Level des 9000 Quadratmeter großen Anwesens überblickt die Living-Area mit Infinity-Pool die Nordostküste Korfus. Ach ja: Bringen Sie einen Pianisten mit: Zur Dinner-Dance-Begleitung auf der Terrasse steht ein Flügel bereit. ab 57 000 Euro/Woche

zur Website

Ol Jogi, Kenia

Auf dem Laikipia-Plateau im wilden Herzen Kenias liegt dieses Private Bush Retreat inmitten eines Naturschutzgebiets, das Lebensraum für Elefanten, Löwen und Büffel, Giraffen, Impalas und Rhinos bietet. Die bis zu 14 Gäste des milliardenschweren Hausherrn Alec Wildenstein, der alle Einnahmen aus dem Resort in das Reservat fließen lässt, wohnen in sieben safarischicken Cottages, gespeist wird dank Chefkoch Sylvain aus Frankreich auf Sterneniveau. Was auch für die Aussicht gilt: Zum Open Air Dining auf Geschirr von Hermès und mit Edeltropfen aus dem feudal bestückten Weinkeller wird ganz großes Tiertheater gegeben – und das vor der Kulisse des Mount Kenya, der mindestens so schön ist wie das Matterhorn, aber 700 Meter höher. Für weiter entfernte Abenteuer mit Guides steht ein Jeep-Fuhrpark zur Verfügung, eine Stallung mit Reitpferden und eine kleine eine kleine Flotte von Sportfliegern und Helis. ab 195 000 Euro/Woche

zur Website

La Vigie, Cap Martin

Was dem unvergleichlichen Karl Lagerfeld recht war, kann nicht billig sein: Der Modeschöpfer hat dieses Anwesen über ein Jahrzehnt lang bewohnt und mit seinem untrüglichen Gespür für Design geprägt. Der hinreißende Belle-Époque-Klotz thront auf einem zum Park umgestalteten Felsen mit Bestblick auf den exklusivsten Abschnitt der Côte d’Azur und das Fürstentum Monaco. Klassisch-elegantes Interieur Design prägt das Ambiente, Dining und Living Room öffnen sich zu einer 240 Quadratmeter großen Terrasse mit traumhaften Ausblicken auf das Mittelmeer. Auf drei Etagen und rund 600 Quadratmetern verteilen sich sechs Schlafzimmer, vier Bäder, zwei Büros, ein Billardraum und eine Bibliothek. Und wem es im Whirlpool im Garten zu eng wird, nutzt den Direktzugang zum Monte- Carlo Beach Hotel mit Privatstrand oder die VIP-Behandlung im Casino und in den exklusivsten Hotels von Monaco. ab 60 000 Euro/Woche

zur Website

Villa Sea Monkey, Mahé, Seychellen

Das schon mal als „schönste Beach Villa Afrikas” ausgezeichnete exklusive Feriendomizil auf der Seychellen-Hauptinsel Mahé liegt mit einem Cinemascope-Panorama über dem funkelnden Türkis des Indischen Ozeans. Die dramatische Natur rundum bezogen die Architekten bewusst in die Inszenierung mit ein, die gewaltigen Granitblöcke und das dichte Grün verfehlen nicht ihre Wirkung. Bis zu acht Personen genießen zurückhaltendes Design mit weichen Farbtönen und den Infinity-Pool. Ein paar Stufen führen zum kleinen hauseigenen Sandstrand, Startpunkt für Kajak- oder Schnorchel-Touren; zum berühmten Strand von Beau Vallon sind es kurze 15 Fahrminuten. Und woher kommt der Name? Im glasklaren Wasser tummeln sich immer wieder Fische, deren Köpfe mit ein wenig Fantasie an Affengesichter erinnern. ab 15 400 Euro/Woche

zur Website

Villa Tantangan, Bali

Eat, Pray, Love. Ihr Koch serviert Ihnen auf Wunsch ein asiatisches oder europäisches Floating Breakfast am 20 Meter langen Pool, der hinduistische Meerestempel Tanah Lot, eines der wichtigsten Heiligtümer der indonesischen Kultinsel, liegt in fast fußläufiger Nähe, und verlieben werden Sie sich in die topmodern designte Strandvilla sowieso. Auf dem vom irischen Landschaftsarchitekten John Pettigrew gestalteten 8200 Quadratmeter großen Grundstück mit Blick über den schwarzen Sandstrand des Nyanyi Beach begegnen Natur und Kultur der mystischen Insel dem Komfort der Gegenwart. Und wer mit Ozean- oder Tempelblick meditieren möchte, hat auch in der klarlinig in Türkis- und Weißtönen gestylten Living Area oder den drei kubisch klaren, stimmungsvollen Schlafzimmern ausreichend Privatsphäre. ab 3900 Euro/Woche

zur Website

Anzeige